Dokumentarfilm über eine Region Osteuropas, die in der Antike als "Sarmatien" bezeichnet wurde: Das riesige Gebiet zwischen Weichsel, Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer, auf dem heute die Länder Molda...
Dokumentarfilm von Volker Koepp, der diesmal in das Gebiet um Kaliningrad reist, eine Region, die geprägt ist von entvölkerten Dörfern und brachliegenden Feldern. Die Kinder, die hier leben, wachse...
Einst war die Stadt Czernowitz im Westen der Ukraine ein Zentrum jüdischer Kultur in der Bukowina, einem Gebiet nahe der rumänischen Grenze, das über Jahrhunderte hinweg von einem Vielvölkergemisc...
In seinem Film "Berlin-Stettin" begibt sich der renommierte Dokumentarfilm-Regisseur Volker Koepp auf eine Reise zu den Orten seiner eigenen Vergangenheit: 1944 in Stettin (heute das polnisc...
Dokumentarfilm über die Natur und die Menschen an unterschiedlichen Orten der Ostsee. Volker Koepp reist unter anderem auf die Insel Usedom, zu den Stränden Polens, an die baltischen Küsten und auf...
Volker Koepp (2007)
Volker Koepp bei den Dreharbeiten zu "Landstück" (2015)
Volker Koepp (vorne) bei Dreharbeiten
Volker Koepp bei den Dreharbeiten zu "Seestück" (2018)
Volker Koepp ("Gehen und Bleiben", 2023)
Volker Koepp
Kameramann Thomas Plenert und Regisseur Volker Koepp (v.l.n.r.) bei Dreharbeiten